NEUES KUNDENKONTO
Haben Sie noch kein Kundenkonto? Dann registrieren Sie sich hier.
Kundenkonto anlegenBETTERWOOD » BERATUNG » TERRASSENPLANER
Mit dem Terrassenplaner können Sie Ihre Holzterrasse mit Terrassendielen, Holzfliesen oder Terrassenelemente kostenlos und unverbindlich planen lassen. Sie erhalten einen Verlegeplan und das dazu passende Angebot mit Zubehör.
Der Terrassenbelag ist der sichtbare Teil einer Holzterrasse. Sie können wählen zwischen Terrassendielen oder Elementen und Holzfliesen. Terrassendielen müssen auf eine Unterkonstruktion verschraubt werden. Bei Elementen und Holzfliesen ist dies nicht nötig. Dafür können Sie Terrassendielen über fast jeden Untergrund verlegen. Bei Holzfliesen und Elementen gibt es hingegen Einschränkungen.
Terrassendielen sind der sichtbare Teil einer Holzterrasse. Bei Betterwood haben wir ausschließlich Terrassendielen aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft, mit hoher Haltbarkeit und bester Sortierung im Sortiment. Unsere Terrassendielen-Holzarten sind Cumaru, Garapa und Teakholz. Für den Bau einer Holzterrasse aus Terrassendielen sind neben den Terrassendielen je nach Bauweise noch weitere Bestandteile notwendig: Unterkonstruktion, Verschraubung, Holzpflege und Verblendungen. In den weiteren Schritten des Terrassenplaners wird die entsprechende Konfiguration für Sie angepasst.
Unsere Holzfliesen sind 30x30cm groß und auf einem wetterfesten Kunststoffgitter verschraubt. Die Fliesen lassen sich dank dem integrierten Stecksystem ohne Werkzeug auf jeden ebenen und festen Untergrund verlegen. Die Aufbauhöhe der Fliesen ist relativ gering. Daher eignen sie sich gut für die Verlegung auf Balkonen oder bestehenden Steinterrassen. Die Holzfliesen sind mit einem Deckbelag aus Teak oder Massaranduba erhältlich.
Mehr ErfahrenDie Holzterrassen-Elemente sind Felder mit vormontierten Terrassendielen in Größen bis zu 300cm Länge und 100cm Breite. Damit gelingt die Montage hochwertiger Holzterrassen schnell und einfach. Für die Elemente werden BioMaderas-Terrassendielen auf eine Holz-Unterkonstruktion verdeckt verschraubt. Sie sind in einer flachen Bauweise mit geringer Aufbauhöhe oder starken Bauweise mit großer Spannweite verfügbar. Als Deckbelag kann gewählt werden zwischen Teak-, Cumaru- oder Garapa-Terrassendielen.
Mehr ErfahrenCumaru ist eines der härtesten und haltbarsten Hölzer. Es hat eine kräftige rotbraune Maserung und ist als Terrassendiele in den Breiten 90mm und 120mm verfügbar.
Mehr ErfahrenTeak gilt als eines der besten Terrassenhölzer, weil es eine sehr hohe Haltbarkeit bietet und zugleich formstabil und splitterarm ist. Die Teak-Terrassendielen sind in 50mm, 95mm Breite und als keilgezinkte Variante in 120mm Breite verfügbar.
Mehr ErfahrenGarapa ist ein helles Tropenholz. Da es eine gute Formstabilität aufweist, kann diese Holzart in 145mm breiten Terrassendielen angeboten werden.
Mehr ErfahrenTerrassendielen sind in verschiedenen Holzarten (etwa Cumaru, Garapa oder Teakholz) und in verschiedenen Breiten (von 50mm bis 145mm) verfügbar. Hier definieren Sie, mit welcher Terrassendiele wir Ihre Terrasse planen.
Hier können Sie die Holzart für Ihren Deckbelag wählen und sich zwischen großen Holzterrassen-Elementen oder kleineren Holzfliesen entscheiden. Die Elemente werden aus Terrassendielen individuell je Auftrag hergestellt. Eine Holzterrasse mit Elementen unterscheidet sich daher optisch nicht von einer Holzterrasse mit Terrassendielen. Allerdings ist eine Terrasse mit Holzfliesen deutlich günstiger.
Mehr ErfahrenÜber die Auswahl der Terrassenform teilen Sie uns mit, mit welcher Grundform wir Ihre Terrasse planen sollen. In den nächsten Schritten können Sie dann noch die Verlegerichtung der Terrassendielen und die Seitenlängen Ihrer Terrasse bestimmen oder eine eigene Skizze hochladen.
Wenn Sie die Grundform Ihrer Terrasse nicht in unserer Auswahl finden, können Sie eine eigene Skizze hochladen. Wichtig ist, dass die Seitenlängen und die gewünschte Verlegerichtung der Terrassendielen daraus hervorgehen.
Über die Auswahl der Verlegerichtung teilen Sie uns mit, in welche Richtung die Terrassendielen verlaufen sollen. Ein Beispiel: Wenn Ihr Haus an Seite A anschließt und Sie die Terrassendielen parallel zur Hauswand verlegt haben möchten, dann wählen Sie "Parallel Seite A".
Die Strecke zwischen Fundament und Oberkante Terrassendiele nennt man Aufbauhöhe. Eine flache Aufbauhöhe liegt bei 5cm, ein normaler Aufbau bei 8cm, mit Stelzlagern gelingen bis zu 30cm und darüber werden Pfosten benötigt. Je nach gewünschter Aufbauhöhe bieten wir Ihnen das passende Material und die beste Bauweise an.
Haben Sie noch kein Kundenkonto? Dann registrieren Sie sich hier.
Kundenkonto anlegen